Leichenpredigt
Gott ist das allerhoechste Gut: und staerckt, in Noht und Tod, den Muht. Welches bey ... Leichbegaengis ... Carl Erasmus Tetzels, von und zu Kirchensittenbach, Vorra und Artelshofen, des Innern Geheimen Rahts, und wolverdienten Landpflegers, bey ... Nuernberg, den 26. Martii dieses lauffenden 1667. Jahrs, in der Gottsacker-Kirchen zu S. Johannis, in einer kurtzen Leich-Sermon, aus dem 73. Psalm, v. 25/26. gezeiget worden
- Alternative title
-
Gott ist das allerhöchst Guth: und stärckt in Noth und Tod den Muth
stärkt Not Tod Mut Rats Gottsackerkirchen Leichsermon
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Liturg. 697 ag,22/45#Beibd.26 a
- VD17
-
VD17 125:033316Y
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[2] Bl., 115 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.)
Kupfert.: Gott ist das allerhöchst Guth: und stärckt in Noth und Tod den Muth
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Michael Endter
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nuernberg
- (who)
-
Endter
- (when)
-
1667
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11165923-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt
Associated
Time of origin
- 1667