- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Fünff Schœne || Christliche andechtige || Gebett fuer Gottsfœrchtige Christen/|| so in Todts nœten ligen/ oder sonst schwer=||lich angefochten werden/ sehr || trœstlich z°u spre=||chen/ [et]c.|| Herr Jesu Christ war Mensch vnd Gott.||(Pauli Eberi/ gestelt Anno || M.D.LX.||) Herr Jesu Christe Gottes Son.||(Nicolai Selneckers.||) O Herr biß du mein z°uuersicht.||(Jœrgen || Berckenmayrs.||) O du betruebter Jesu Christ.||(durch Jœrg Ber=||ckenmayr ... ||) Hilff mir Herr in der letzten noth.|| Hierbey auch drey schœne Geystliche vñ || sehr Trœstliche Lieder ... || Wann mein stuendlein vorhanden ist.||(Nicolai Hermans/||) O Welt ich muß dich lassen.|| [v. Johannes Heß aus Nürnberg] Mit frid vnd frewd z°u guter rhu.|| Zu end/ ein Christliche vnnd trœstliche || betrachtung des Todts/ Spruchsweiß || gestelt/ sampt einem schœnen || Spruch vom Gotts=||Acker/ [et]c.||
- Published
-
1590
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Time of origin
- 1590