Dark lens : imaging Germany, 1945

Zusammenfassung: "This book draws on literature, painting, and a never-before-seen cache of photographs to explore the representation of catastrophe and the targeting of civilians in war. Focusing on images of Nazi Germany's bombed-out cities, the author connects the fraught aesthetics of ruins with the problem of how to acknowledge German suffering."--Provided by publisher.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9780226625638
022662563X
Maße
22 cm
Umfang
xv, 240 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen

Schlagwort
Geschichte
Zweiter Weltkrieg
Kriegszerstörung
Rezeption
Malerei
Literatur
Fotografie
Kollektives Gedächtnis
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Chicago, London
(wer)
The University of Chicago Press
(wann)
[2019]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
What I remember -- By way of beginning -- When words fail: writing disaster -- Ruination in painting: making the unspeakable visible -- Through a lens, darkly: texts and images -- Suffering and victimization -- Foregone and other conclusions.
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [2019]

Ähnliche Objekte (12)