Amtsbücher, Register und Grundbücher
Geschlechterchronik der Familie Holzschuher, beginnend mit Heinrich und Arnold Holzschuher (1263) und fortgeführt bis zur Mitte des 18. Jh. Mit vielen Zeichnungen der Frauenwappen.
Porträts:Bl. 98: Martin Holzschuher + 1467 (Schabblatt)Bl. 105: Hieronymus Holzschuher 1469-1529Bl. 146: Ludwig Holzschuher + 1567, Bertholt Holzschuher +Bl. 236: Sigmund Gabriel Holzschuher + 1642282 Bl. 237: Eustachius Karl Holzschuher + 1639Bl. 251: Veit Georg Holzschuher +1665
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 282
- Alt-/Vorsignatur
-
168 a
- Formalbeschreibung
-
Papierhandschrift des 18. Jh. in Quart, I-IV und 1-328 Batt. Nach Bl. 328 eine größere Anzahl leerer Blätter. Vorne ist das Ex libris des Martinus Pfintzing ab Henffeld eingeklebt. In Schweinsleder gebunden.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Laufzeit
-
1263 - 1799
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1263 - 1799