Druckgraphik

Georg Holzschuher

Urheber*in: Sandrart, Jakob von; Sandrart, Jakob von; Felsecker, Wolfgang Eberhard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvSandrart AB 3.79
Maße
Höhe: 312 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: GEORGIU HOL ZSC UER [...] œs, ebuccinat Norimberga.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 191, 178
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 10015
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 12229
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 40883f
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 22104
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 92

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Kanone
Mann
Porträt
Wappen
Schild
Rahmen
Eule
Kragen
Leichenpredigt
Pelz
Speer
Merkurstab
Leier
Kanonenkugel
Groteske
fleur-de-lis
Perücke
Lorbeer
Laubwerk
ICONCLASS: Eulen
ICONCLASS: Waffen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Beamter, Staatsdiener (generell)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Äskulapstab
ICONCLASS: Zeicheninstrumente
ICONCLASS: Porträt einer Person (HOLZSCHUHER, Georg <1629>) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1679
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
J.A.B. (Verfasser des Textes (Inschrift))
J.A.B. (Dedikator)
Myhldörffer, Andreas (Verfasser des Textes (Kontext))
Myhldörffer, Andreas (Dedikator)
Holzschuher (1629-1679), Georg (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1679

Ähnliche Objekte (12)