Archivgut

Europäische Länder: Frankreich (11) Geschichte, Vergangenheit

Kopierte Buch- und Zeitschriftenartikel, Zeitungsausschnitte, Graue Materialien



u.a.:

Martine Segalen über Heiratsrituale, University of Chicago, 1983 (Buchkopien, 8 Bl., englisch)



Die Frauen in der Französischen Revolution. Bibliographie (Sonderhefte von FRAUEN EUROPAS, Nr. 33, 1991, 45 Bl.)



Elisabeth Kruse: Frauen und die Französische Revolution, aus: Ztschr. f. Sozialgeschichte des 20. u. 21. Jhds., Juli 1989 (7 Bl.)



Manuskript Dorothee Mey: Courtisane oder Menagere? Zwei Pole des bürgerlichen Frauenbildes. Männliche Liebesideologie in der Mitte des 19. Jhs. in Frankreich (1984, 12 Bl.)



Michelle Perrot über Frauen in der französischen Stadt des 19. Jahrhunderts (Buchkopie, o. Datum, 9 Bl.)



PENELOPE pour l'histoire des femmes, Nr. 2, 1980 mit Schwerpunkt Erziehung von Mädchen, Frauen (französisch)



Französischsprachige Zeitschriftenartikel in Kopie über Altern der Gesellschaft, Frauen im Alter (1983-90);

Buchkopie über Pariser Arbeiterinnen 1900-1950, 1990 (9 Bl., französisch)



deutschsprachige Presse, Zeitschriftenartikel über historische Frauengestalten, u.a. Agentin Mata Hari (10/77), Kurtisanen und Mätressen, Königin Marie Antoinette, Malerin Maria Bashkirtseff, Coco Chanel, Erfindung des Büstenhalters,

Olympe de Gouges, Therogigne de Mericourt,



Buchbesprechung Christine Schamel "Vom Kampf der Geschlechter zur Utopie des Ausgleichs" über Mann-Frau Beziehungen in der Literatur des 17. und 18. Jh. (1999)



Buchbesprechungen zur Geschichte der Frauenbewegung, Feminismus



Ute Gerhard: Die Frauenrechtserklärung der Olympe de Gouges, in: Die Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte, 7/1989 u.a. Artikel zur Diskussion um Frauenbild, Frauenrechte 1789



englischsprachige kopierte Buchartikel von Ruth Graham, Olwen Hufton (1977, 1971), Elizsabeth Racz (1952) über Frauen in der Französischen Revolution,

The Second Sex (September 1783), aus: Modern History, 12/1955 (14 Bl.)



Union Feminine Civique et Sociale, Vortragsmanuskript: Frauenbewegung in Frankreich: Die Rolle der Assoziationen (2000, 14 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Frankreich 18.3 - 21
Umfang
ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Agentin, Spionin
Arbeit, Beruf
Arbeiterin
Bibliographie
Bildende Künstlerin, Fotografin
Buchrezension
Ehe, Familie, Partnerschaft
Erziehung, Sozialisation
Feminismus
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frau im Alter
Frauenbild, Weiblichkeitsbild
Frauenforschung
Geschichte, Vergangenheit
Gleichberechtigung
Historische Frauenbewegung
Mädchen, Kind
Mode, Modemacherin
Monarchin
Prostituierte
Indexbegriff Ort
Frankreich

Laufzeit
1955 - 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1955 - 2002

Ähnliche Objekte (12)