Das Schwarzbuch des Dschihad : Aufstieg und Niedergang des Islamismus

Seit dem terroristischen Angriff auf die USA im Herbst 2001 fragt sich die Welt, was der Islamismus ist und welche Gefahr von ihm ausgeht. Gilles Kepel zieht aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit dem Thema einen aufsehenerregenden Schluß: Die Expansion des militanten Islamismus hat ihren Höhepunkt überschritten, er ist im Niedergang begriffen. Mit bestechender Sachkenntnis stellt Kepel in diesem Buch die Entwicklung aller wichtigen radikal-islamistischen Organisationen weltweit dar und gibt tiefe Einblicke in die fremde und so wichtige Welt des islamischen Fundamentalismus. Wer wissen will, wie sich die islamische Welt entwickeln wird, für den ist dieses kompetente und höchst lesenswerte Buch unverzichtbar. >Ein fundierter und detaillierter Überblick über die Entwicklung und die regionalen Ausformungen des Islamismus.< Neue Zürcher Zeitung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783492242486
3492242480
Maße
19 cm
Umfang
532 S.
Ausgabe
Ungekürzte Taschenbuchausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kt.

Erschienen in
Piper ; 4248

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Geschichte 1970-1999
Fundamentalismus
Politische Bewegung
Islamische Staaten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Zürich
(wer)
Piper
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Kepel, Gilles

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)