Druckgrafik

Beschneidung Christi

Darstellung der Beschneidung Jesu im Tempel. Kupferstich von Hendrick Goltzius mit lateinischen Versen von Cornelis Schonaeus. Bildinschrift: Cernis ut octaua sit circuncisus Jesus/ Luce puer, tenero accipiensin corpore vulnus; Ad normam veteris legis, ritum receptum,/ sacidis multos obseruatum per annos. C. Schoneus Auf dem Blatt findet sich der handschriftliche Vermerk: "Die Beschneidung Christi. Stich von 1549. Es ist ein historischer Irrtum, daß der Operateur eine [...]brille trägt."

Urheber*in: Goltzius, Hendrick / Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Deutsches Optisches Museum der Stiftung Deutsches Optisches Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Optisches Museum
Inventarnummer
23/0055
Material/Technik
Papier; Kupferstich

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: religöse Praktiken, Liturgie (jüdische Religion)
Ikonographie: Christuskind/Jugendlicher

Ereignis
Herstellung
(wer)
Goltzius, Hendrick
(wann)
1594

Geliefert über
Rechteinformation
Deutsches Optisches Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Optisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Goltzius, Hendrick

Entstanden

  • 1594

Ähnliche Objekte (12)