Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten.
Hilfe
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Mitten im Herzen Jenas können Sie Optik hautnah erleben. Sie erwartet fünf Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte von optischen Instrumenten. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Mikroskope, Fernrohre, Ferngläser und Kameras. Seien Sie fasziniert von 700 Jahren Brillendesign und zahlreichen Exponaten aus einer der größten und wertvollsten Brillensammlungen Europas. Sie können Interessantes über Zeiss, Abbe, Schott erfahren, sich an einzigartigen Sammlungen von Guckkastenbildern und Hologrammen erfreuen.
Mitten im Herzen Jenas können Sie Optik hautnah erleben. Sie erwartet fünf Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte von optischen Instrumenten. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Mikroskope, Fernrohre, Ferngläser und Kameras. Seien Sie fasziniert von 700 Jahren Brillendesign und zahlreichen Exponaten aus einer der größten und wertvollsten Brillensammlungen Europas. Sie können Interessantes über Zeiss, Abbe, Schott erfahren, sich an einzigartigen Sammlungen von Guckkastenbildern und...
Mitten im Herzen Jenas können Sie Optik hautnah erleben. Sie erwartet fünf Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte von optischen Instrumenten. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Mikroskope, Fernrohre, Ferngläser und Kameras. Seien Sie fasziniert von 700 Jahren Brillendesign und zahlreichen Exponaten aus einer der größten und wertvollsten Brillensammlungen Europas. Sie können Interessantes über Zeiss, Abbe, Schott erfahren, sich an einzigartigen Sammlungen von Guckkastenbildern und Hologrammen erfreuen.
Ausgewählte Objekte
Deutsches Optisches Museum Carl-Zeiss-Platz
12 07743
Jena