Archivale
"Neuester Plan von WIEN und dessen 34 Vorstädten in Relief"; Stadtumgebungskarte. Bauerkeller & Cie. (Verfasser). C. R. Brunnarius (Verlag). Farbdruck, Geomontographie (wichtige Gebäude lila, Parkanlagen und Glacis grün, Gewässer blau, Stadtviertel mehrfarbig, Umgebung grau). 1 : 11.000. Paris (20 Boulevard St. Denis). 69 x 56 cm; Stadtplan mit Einzeichnungen der vier Innenstadtviertel (Schotten-, Wimmer-, Kärntner- und Stubenviertel) und den vierunddreißig Vorstädten (mit Legende und Bemerkungen), von zwei Eisenbahnlinien (Kaiser Ferdinands Nordbahn, Wien - Oedenburger bzw. Wien - Raaber Eisenbahn) und der wichtigsten öffentlichen Gebäude. Bem.: Maßstab in Wiener Klafter; ohne Gradeinteilung; Karte nach NO ausgerichtet (Windrose); Widmung des Verlegers an den österreichischen Staatsminister Franz Anton Graf von Kolowrat-Liebsteinsky; Einzeichnungen verschiedener Besonderheiten ("Kaffeehaus" vor dem Burgtor und "Ofen zum Vertilgen der Staatspapiere" beim Seilerstätter Tor (Stadtpark), usw.).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 840
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Einriß am oberen Rand
- Kontext
-
Gedruckte Karten >> 9. Stadt- und Schloßpläne
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexbegriff Person
-
Bauerkeller & Cie.
Brunnarius, C. R.
Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton, Graf von, Staatsminister
- Indexbegriff Ort
-
Wien, Eisenbahn
Wien, Stadtplan
- Laufzeit
-
[um 1842]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [um 1842]