Buchmalerei

Rahab läßt die Kundschafter an einem Seil zum Fenster hinab

Die Illustration zeigt eine Art Stadttor, an dessen Fenster die Gestalt Rahabs zu sehen ist. Sie läßt gerade einen der beiden Spione an einem Seil zu Boden. Der zweite wartet bereits vor dem Stadttor auf seinen Begleiter. 71 E 52 13 6 Rahab, deren Haus Teil der Stadtmauer ist, läßt die Spione mit Hilfe eines roten Seils entkommen & 31 A 231 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 1) hinweisen, zeigen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 27 25 herab-, hinabsteigen, -gehen(+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person : 31 A 27 63 in der Luft schweben & 31 A 27 45 etwas greifen, packen & 41 A 33 61 menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen : 31 A 231 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+82) Frau & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 25 I 14 11 Weg, Allee & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 3 (DOUBLET) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Wams & 45 K 14 4 (Stadt-)Tor (befestigte Stadt) : 41 A 32 21 geschlossene Tür & 41 A 32 4 Metallteile einer Tür

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 221v
Maße
17 x 17-17,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)