Arbeitspapier | Working paper

Entwicklungstheorie I: Kleinkindalter - Kindergarten - Volksschule

Dieses Working Paper basiert auf Theorien zur psychosexuellen Entwicklung von Kindern. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung entwicklungspsychologischer Modelle der psychosexuellen Entwicklung des Menschen von der Geburt bis zur Pubertät. Die Erkenntnis, dass der Mensch ein sexuelles Wesen ist - und zwar schon vor der Geburt bis zu seinem Tode - ist in der Geschichte der Menschheit lange Zeit nicht erkannt bzw. ernstgenommen worden. Insbesondere in der abendländischen Kultur grenzte und grenzt man teilweise noch heute Sexualität auf das Erwachsenenalter ein und reduziert sie auf die Zeugungs- und Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen (Dunde 1992). Angeregt durch die Arbeiten Sigmund Freuds hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts allmählich eine Sichtweise der menschlichen Sexualität durchgesetzt, die diese nicht ausschließlich mit reiner Genialität gleichsetzt, sondern die gesamte körperliche, soziale, sprachliche und seelische Dimension eines Menschen erfasst (Specht 1989). Unter Sexualität subsumiert die Sexualwissenschaft heute „alle lustvollen Gefühle und Kontakte in allen Phasen des menschlichen Lebens“ (Knoop 1983: 7). "Sexualität ist auf kein bestimmtes Lebensalter begrenzt, sondern eine Lebensenergie, die den Menschen von der Geburt bis zum Tode speist" (Kleinschmidt, Martin & Seibel 1994: 10). In der Tradition dieser "neuen" Sichtweise der menschlichen Sexualität stehend, konzentrieren wir uns im vorliegenden Paper auf Theorien zur psychosexuellen Entwicklung der Kinder. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Beschreibung entwicklungspsychologischer Modelle der psychosexuellen Entwicklung des Menschen von der Geburt bis vor der Pubertät. Die Pubertät wird an dieser Stelle nicht behandelt.

Entwicklungstheorie I: Kleinkindalter - Kindergarten - Volksschule

Urheber*in: Cizek, Brigitte; Kapella, Olaf; Steck, Maria

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 33
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (48)

Subject
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Psychologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Entwicklungstheorie
Kleinkind
Kindergarten
Volksschule
Sexualverhalten
Entwicklungspsychologie
Sexualität
psychische Entwicklung
psychische Faktoren

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Cizek, Brigitte
Kapella, Olaf
Steck, Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
(where)
Österreich, Wien
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57887-6
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Cizek, Brigitte
  • Kapella, Olaf
  • Steck, Maria
  • Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)