Zeichnung

1. Obergeschossfenster des Palazzo Linotte, Rom

Schematische Zeichnung eines Fensters des Palazzo Linotte. Das symmetrische Wellenornament an der Fensterbank des Ädikula-Fensters läuft abweichend von außen nach innen. Maßstab ohne Angaben.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 165, Kat. 166; Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0188-00
Maße
Breite: 21,9 cm
Höhe: 26,9 cm
Material/Technik
Papier; Lavierung; Tusche
Inschrift/Beschriftung
Marke: Krahe 16 (roter Stempel und Nummerierung oben rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Fenster
Ädikula
Bezug (wo)
Roma Capitale (Palazzo Linotte)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1783/1784 (Italienreise)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1783/1784 (Italienreise)

Ähnliche Objekte (12)