Petschaft

Magistratspetschaft Stadt Otterndorf

Schaft in oberer Hälfte gewölbt mit zentraler Vertiefung, Übergang zur unteren Hälfte von konisch zu zylindrisch zulaufend. Kannelierung oberhalb der Siegelplatte. Ovale gravierte Siegelplatte mit umlaufendem Schriftband, im zentralen Bildfeld das Wappen der Stadt Otterndorf, von Lorbeerzweigen flankiert. Kerbe im Schaftknauf und Rille im unteren Schaft zur Kennzeichnung der Ausrichtung.
Urheber / Quelle: O. Rennebeck 9/21

Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
8.4.008
Maße
Höhe: 9,55 cm (Gesamthöhe)
Durchmesser: 4,85 cm (Schaftknauf)
Durchmesser: 3,05 cm (Siegelplatte)
Durchmesser: 2,85 cm (Siegelplatte)
Material/Technik
Eisen; Holz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: OTTERNDORFER STADT SIEGEL (umlaufende Rahmung)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1800
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Otterndorf

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Petschaft

Entstanden

  • ca. 1800

Ähnliche Objekte (12)