Archivale

Lage von Gewerbe, Handel und Industrie und staatliche Stützungsmaßnahmen

Enthält u.a.: Anfragen im Landtag und Eingaben; Errichtung von Brotfabriken durch landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaften, Juli 1925; Niederschriften über die Verhandlungen des 63., 64. und 66. Verbandstags des Verbands württembergischer Gewerbevereine und Handwerkervereinigungen am 16.8.1925, 19./20. 9.1926 und 16./17.9.1928; Das Württ. Handwerk, Nr. 8 vom 23.9.1926 bzw. 19.9.1929 (mit Berichten über die Verbandstage 1926 und 1929); Unterstützung der Probier- und Forschungsanstalt für Edelmetalle in Schwäbisch Gmünd durch die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft 1927; Pläne zur Gründung eines Forschungsinstituts für Zeitmeßkunde und Uhrentechnik in Württemberg, 1927; Berichte der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft vom 15.5. und 14.6.1930 über Wirtschaft und Verwaltung in Württemberg. siehe auch Nr. 1754 und 1788ff.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1298
Alt-/Vorsignatur
F 10/1/Nr. 669
Umfang
Qu. 1-82, Lücken

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 10. Gewerbe, Handel und Industrie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff Sache
Arbeitswelt
Indexbegriff Ort
Schwäbisch Gmünd AA; Edelmetallindustrie
Württemberg; Forschungsinstitut für Zeitmeßkunde und Uhrentechnik
Württemberg; Gewerbevereine
Württemberg; Wirtschaft und Verwaltung

Laufzeit
1917-1936, 1941

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917-1936, 1941

Ähnliche Objekte (12)