Archivale
Abrechnungen des Bambergischen Oberamtmanns zu Marloffstein, Johann Philipp Schenk von Stauffenberg, mit dem Hausvogt, den Handwerkern, Taglöhnern und Amtsknechten
Enthält u.a.: Verpachtung des sogenannten Rünnagels- und Kolbenhofs in Marloffstein durch die Witwe Johann Philipps an ihren Kutscher Josef Bayer
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 112/8
- Alt-/Vorsignatur
-
BG. 19. 145.
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 3 Johann Philipp (1656-1698) und Maximilian Gottfried Schenk von Stauffenberg (1646-1699) >> A 3.6 Johann Philipp Schenk von Stauffenberg: Gehalt, wirtschaftliche Angelegenheiten, Begräbnis
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Person
-
Bayer, Josef; Kutscher in Marloffstein
Schenk von Stauffenberg, Johann Philipp; (Amerdinger Hauptstamm), Hofbeamter, 1656-1698
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Marloffstein
Bamberg BA; Hochstift; Geheime Räte
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Amt
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Bayer, Josef (Kutscher)
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Kolbenhof
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Kutscher Josef Bayer
Marloffstein, Uttenreuth ERH; Rünnagelhof
- Laufzeit
-
1692-1701
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1692-1701