Meteorologische Karten : 1688, 1817, 1846, 1863, 1864 ; 6 Tafeln in Lichtdruck mit einer Einleitung
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Phys.sp. 180 l-7/11
- Umfang
-
[6] gef. Bl., 12 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst., Kt.
Enthält die erste Windkarte von E. Halley, 1688 entworfen, zugleich die älteste aller meteorologischen Karten ; Tafel 2 enthält die erste Isothermenkarte, die Alexander von Humboldt 1817 veröffentlichte ; Tafel 3 bringt in Facsimile eine der 13 synoptischen Karten, die E. Loomis 1846 publiziert hat ; Tafel 4 und 5 enthält die erste Wetterkarte mit Isobaren vom Janr 1863 von Le Verrier ; Tafel 6 enthält eine Isobaren-Karte von Frankreich von Renou von 1864
- Erschienen in
-
Neudrucke von Schriften und Karten über Meteorologie und Erdmagnetismus ; 8
- Schlagwort
-
Wetterkarte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Asher
- (wann)
-
1897
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826634-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1897