Lehrbuch
Atem des sprechenden Gottes : Einführung in die Lehre vom Heiligen Geist
Zu den schwierigen, wiewohl hoch aktuellen Themen der Theologie gehört die Lehre vom Heiligen Geist. Die Schwierigkeit drückt sich aus in Fragen wie: Wer oder was ist Heiliger Geist überhaupt? Wann und wie ist er erfahrbar? Die Aktualität des Themas lässt sich kirchlich festmachen an der anhaltenden Attraktivität charismatischer Gruppen, theologisch an dem Bemühen, die Geist-Dimension in alle Themen der Theologie deutlicher einzuschreiben. Die Autoren dieses Bandes bieten eine gut lesbare Einführung, die Relevanz und Problematik des Themas transparent und verständlich macht. Thomas Söding legt das biblische Fundament für eine Lehre vom Heiligen Geist. Erwin Dirscherl stellt theologiegeschichtliche und systematische Stationen der Rede vom Heiligen Geist vor und interpretiert ihn als "Atem des sprechenden Gottes". Bernhard Nitsche beschreibt die Wiederentdeckung des Heiligen Geistes im Zweiten Vatikanischen Konzil und was theologisch, kirchenpolitisch und existentiell daraus geworden ist. Hans Kessler schließlich fragt nach dem Geist Gottes in nichtchristlichen Religionen. Verfasser: Erwin Dirscherl, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg. Hans Kessler, Professor für Dogmatik an der Universität Frankfurt. Bernhard Nitsche, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik der Universität Tübingen. Thomas Söding, Professor für Biblische Theologie an der Universität Wuppertal.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783791718569
3791718568
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
175 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Pneumatologie
Katholische Theologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Regensburg
- (wer)
-
Pustet
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
Beteiligte
Entstanden
- 2003