ORLANDI LASSI SACRAE CANTIONES, VVLGO MOTECTA APPELLATAE, QVINQVE VOCVM, TVM VIVA VOCE, TVM OMNIS GENERIS INSTRVMENTIS CANTATV COMMODISSIMAE

Weitere Titel
Sacrae cantiones, vulgo motecta appellatae
Sacrae cantiones, vulgo motecta appellatae, quinque vocum, tum viva voce, tum omnis generis instrumentis cantatu commodissimae
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 124#Beibd.2
VD16
VD16 ZV 26895
Maße
quer-4°
Umfang
Tenor: [24] Bl.; Discantus: [24] Bl.; Altus: [24] Bl.; Bassus: [22] Bl.; Vagans: [24] Bl.
Ausgabe
[Stimmen]
Sprache
Latein
Anmerkungen
Tenor: Titelholzschn., 1. Ill. (Holzschn.), Noten (Holzschn.); Discantus: Titelholzschn., 1. Ill. (Holzschn.), Noten (Holzschn.); Altus: Titelholzschn., 1. Ill. (Holzschn.), Noten (Holzschn.); Bassus: Titelholzschn., 1. Ill. (Holzschn.), Noten (Holzschn.); Vagans: Titelholzschn., 1. Ill. (Holzschn.), Noten (Holzschn.)
5 Stimmbücher: Tenor, Discantus, Altus, Bassus, Vagans
Die Rückseiten der Titelblätter der Stimmen Tenor, Discantus, Altus, Bassus und Vagans zeigen das Wappen von Albrecht V. Herzog von Bayern
Der Teil mit der Stimme Tenor enthält eine Widmung an Albrecht V. Herzog von Bayern
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORIBERGÆ, In Officina Theodorici Gerlachij. M.D.LXXV.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 880, VD16 ZV 26895 und VD16 ZV 26896 dort mit dem enth. Werk: Lectiones novem ex propheta Job quattuor vocum. - Noribergae : Gerlach, 1575

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Noribergæ
(wer)
Gerlachius
(wann)
1575
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093441-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1575

Ähnliche Objekte (12)