Archivale
Briefwechsel Ludwig v. Heyl mit Geheimrat Prof. Dr. Christian Eckert, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Cornelius Heyl AG (u.a. Briefwechsel, auch mit s. Bruder Cornelius v. Heyl)
Enthält: Brief Cornelius v. Heyl an Ludwig, 10.03.1948; masch. Erklärung zu Vorfällen am Werkstor CHAG, Anf. März 1945 (dazu eidesstattliche Erkl.); Erklärungen und Schriftwechsel betr. Vorwürfe und Mißhelligkeiten zwischen Ludwig v. Heyl (Heyl-Liebenau) und Cornelius v. Heyl (CHAG) 1944/45 (angefert. 1948); Korresp. Dr. Albert Kirnberger betr. Familienkonflikte um die Firmen; Schreiben Ludwig v. Heyl an Vorstand der CHAG betr. gravierender Konflikte der Firmen untereinander, Febr. 1948; Schreiben Dr. G. Frhr. v. Falkenhausen betr. erhoffter Verständigung mit Ludwigs Bruder, Jan. 1948; masch. Bericht des Vorstands der CHAG über das Verhältnis zu Frhr. Ludwig v. Heyl und Lederwerken Liebenau seit 21.2.1945, 1948 (mit Rückblick auf Ereignisse und Probleme seit Stadtzerstörung, v.a. Kapazitätsfragen); Briefwechsel Ludwig vH mit Eckert (Vorwürfe und Meinungsverschiedenheiten, v.a. 1947/48); div. Schreiben Pfr. Karl Ippach, Baden-Baden, auch in kirchlichen Angelegenheiten; Schiedsgerichtsangelegenheiten, Angelegenheiten der Generalversammlung und Aktionäre (Oppositionsbewegungen, Verweigerung d. Entlastung etc.); Schriftwechsel betr. Folgen der Lage nach Zerstörung der CHAG, April 1945; Bemühungen u.a. Eckerts um Freistellung von Dr. Dr. Bruno v. Heyl v. Kriegsdienst (Betriebsführer CHAG) im Interesse des Betriebs, April 1942; Freude über Ernennung LvH zum Leiter der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie, März 1942; evtl. Ernennung von Richard Freudenberg als solcher; Problematik der Stammaktien u. Allianzfragen CHAG; Verhältnis Ludwig v. Heyl zu s. Neffen Corni u. dessen Einsatz als Soldat, v.a. 1940; Briefe Bruder Max/Rennhof an Ludwig v. Heyl, 1939/40; Weiterführung Mathildenheim unter Kriegsbedingungen; zahlr. Schreiben Eckerts betr. gegenseitige Beziehungen CHAG u. Liebenau; privater Briefwechsel Ludwig v. Heyl - Eckert; 1941-1952; Kapitalertragsssteuer-Zahlungen, 1938/39
Darin: Druck: 'Die Stellung der Handelskammern im Aufbau der wirtschaftlichen Interessenvertretungen' (C. Eckert, 2. Aufl. Bonn 1922)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 180/01, 081(1-2)
- Former reference number
-
095
Registatursignatur: III-2-6
- Extent
-
zwei Faszikel (a-b)
- Context
-
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 04. Verhältnis zu anderen bzw. Tochterfirmen/Auslandsgesellschaften >> 04.01 Cornelius Heyl AG, Worms
- Holding
-
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG
- Date of creation
-
Jan. 1937 - Mai 1942, April 1945 - März 1948 (1952)
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Jan. 1937 - Mai 1942, April 1945 - März 1948 (1952)