Bestand

Amtsgericht Steinfurt (Bestand)

General- und Verwaltungsakten (Verfassung und Verwaltung, Geschäftsprüfung, statistische Erhebungen, Registraturwesen, Gerichtsorganisation, Schiedsmannswesen, Rechtsanwaltschaft, Grundstücks- und Bauangelegenheiten, Dienstverhältnisse der Beamten und Angestellten, Zivilrecht und Zivilrechtsgang, Notare und Notariat, Geschäftsverteilung, Registerangelegenheiten, Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug, Haushalt, Polizei, Finanzwesen, Kirche und Religionsgemeinschaften, Land- und Forstwirtschaft, Erbhofrecht, Gerichtsgefängnis); Zivilprozesssachen; Strafsachen; Registersachen (Handels-, Vereins-, Muster-, Genossenschafts-, Güterrechts- und Zeichenregistersachen); Standesamtssachen (Kirchenaustritte); Todeserklärungen; Betreuungssachen; Pflegschafts- und Vormundschaftssachen; Familiensachen (Namensänderungen, Güterrechtssachen); Konkurs- und Vergleichsverfahren; Landwirtschaftssachen; Schiedsmannssachen.

Bestandsgeschichte: Landgerichtsbezirk Münster; im Jahr 1879 als Amtsgericht Steinfurt errichtet, wurde das Gericht zwischen 1884/1885 bis 1975 als ”Amtsgericht Burgsteinfurt“ bezeichnet. Gerichtstage wurden in Emsdetten, Ochtrup und Wettringen abgehalten. Im Jahr 1975 erfolgte die Umbenennung in Amtsgericht Steinfurt.

Bestandssignatur
Q 570
Umfang
2.607 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Steinfurt

Bestandslaufzeit
1860-2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1860-2003

Ähnliche Objekte (12)