Scopus Vitae Meae Christus: Das ist: Chur-Sächs. Freud und Leid/ Klag- und Trost-Predigt. Genom[m]en und erkläret aus dem 2. C. deß Ersten B. der Kön. ... Also entschlieff David mit seinen Vätern ... Als Deß ... Herrn Johann Georgens deß Ersten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ deß Heiligen Römischen Reichs Ertz-Marschallens und Churfürstens ... Christseligster/ den 8. Octobris/ deß verflossenen 1656. Jahres ... abgeseleter Leichnam In Dero ... Chur- und Fürstliches Begräbnüß zu Freyberg/ den 4. Februarii/ 1657. eingesetzet worden ...

Weitere Titel
Uber Des Wohl-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn Simon Graffens/ der Heiligen Schrifft ... Pastorn zu Schandaw ... Wohlgehaltene Leichen-Predigt. Bey Churfürstl. Durchlauchtigkeit zu Sachsen Herrn Johann Georgens/ Des Ersten ... Leichen-Begängnüß.
Trostpredigt entschlief Herzogs Begräbnis
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) [52] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ in Verlag deß Autoris/ Druckts Melchior Bergen/ Churfürstl. S. Hoff-Buchdrucker/ Anno ConfLagratIo MVnDI. - Erscheinungsjahr als Chronogramm. - Besprochen in: VD17 39:103715E

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.], Dreßden
(wer)
Autor, Bergen
(wann)
1657
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Johann Georg I. (Sachsen, Kurfürst)
Heinrich, Michael
Spaldeholtz, Carolus
Frentzel, Simon
Sieber, Just
Horn, Christof

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-26252
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1657

Ähnliche Objekte (12)