Bestand
Landgericht Waldshut (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Generalakten; Personalakten; Strafprozessakten; Zivilprozessakten
Behördengeschichte: Als Folge der Entstehung des Deutschen Reiches wurde auf Grund reichsrechtlicher Vorschriften mit Wirkung vom Oktober 1879 die Gerichtsfassung Badens neu organisiert. In Baden bestanden nun ein Oberlandesgericht in Karlsruhe, sieben Landgerichte (davon im Sprengel des Staatsarchivs Freiburg: Waldshut, Konstanz, Freiburg, Offenburg) und 57 Amtsgerichte. Die Zuständigkeit der Landgerichte entsprach im Wesentlichen jener der heutigen Landgerichte; für Schwurgerichtsfälle im Bereich des Landgerichts Waldshut war allerdings das Landgericht Konstanz zuständig. Bei der Überleitung der Rechtspflege auf das Reich in den Jahren 1934/1935 wurden die Landgerichte wie alle anderen Justizbehörden Reichsbehörden.
Bestandsgeschichte: Der bisherige Bestand A 28/1 - Landgericht Waldshut kam 1991 im Wege des Beständeausgleichs mit dem Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA 248) in das Staatsarchiv Freiburg. Im Wege der systematischen Bestandsbildung bei den Oberbehörden der Justiz wurden die Vorgängerprovenienzen des Bestandes - Hofgericht des Seekreises, Kreis- und Hofgericht Lörrach, Kreisgericht Waldshut - in den Jahren 2006 und 2007 aus dem Bestand herausgezogen, der verbleibende Rest neu verzeichnet. Daneben wurden die bisherigen Bestände A 28/3, A 28/4, A 28/5 und A 28/6 aufgelöst und dem Bestand A 28/2 zugewiesen. Zugleich wurden die vor 1945 entstandenen Unterlagen des Landgerichts Waldshut aus den Beständen F 169/1 und F 169/12 herausgezogen und in vorliegenden Bestand integriert. Die Ordnung des Bestandes erfolgte nach folgenden Prinzipien: Zivilprozesse: nach dem Wohnort des Beklagten; Klagen gegen Oberbehörden des Großherzogtums wurden unter den Territorialbegriff Baden und innerhalb dieses Begriffs nach den Gemeindenamen klassifiziert. Strafprozesse: nach dem Tatort und dann nach dem Namensalphabet. Der Bestand umfasst nunmehr 805 Bestellnummern in 10,4 lfd.m. Der Gesamtindex verweist auf die Ordnungsnummer. Freiburg, im Juni 2007 Kurt Hochstuhl
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, A 28/2
- Umfang
-
Nr. 1-805
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden 1806-1945: Mittel- und höhere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Hof-, Kreis-, Land- und Sondergerichte
- Indexbegriff Sache
-
Landgericht Waldshut
Personalakten; Landgericht Waldshut
- Indexbegriff Ort
-
Waldshut : Waldshut-Tiengen WT; Landgericht
- Bestandslaufzeit
-
(1801-) 1849-1945 (-1967)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2024, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1801-) 1849-1945 (-1967)