Bestand
Hanau: Steuer- und Landkassendirektion Hanau (Bestand)
Enthält: Kassenverwaltung,
Rechnungskontrollen und -abhörungen, Auszahlungsanweisungen
Bestandsgeschichte: 1873
übernommen mit den Akten der Rentkammer Hanau und nach Marburg
überführt; der weitaus größere Teil befindet sich im noch im Bestand
86 Hanauer Nachträge.
Geschichte des Bestandsbildners:
Die aus der der Rentkammer unterstellten alten Hanauer Landkasse in
hessischer Zeit hervorgegangene Behörde übte laut Staatshandbuch von
1786 im Bereich der Regierung Hanau die Aufsicht über Steuerrezeptoren
und Akziseinnehmer aus. Ferner kontrollierte sie die 1764 zum Besten
der Landkasse eingerichtete Klassenlotterie (vgl. Best. 84) und die
Rechnungsabhörungen. Seit etwa 1736 (eine eigentliche
Behördengeschichte steht noch aus) übte sie ihre Tätigkeit mit kurzer
Unterbrechung in den Jahren 1810-1813 bis zum Anfall Hessens an
Preußen aus.
Findmittel: Handschr. Kartei
(Nr. 1-9)
- Bestandssignatur
-
88 a
- Umfang
-
0,08 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hanau
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 86 Hanauer Nachträge
- Bestandslaufzeit
-
1735-1859 (1867)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1735-1859 (1867)