Fotografie
Bockwindmühle Weltewitz
Die Bockwindmühle Jesewitz-Weltewitz wurde 1975 von Günter Rapp und im Oktober 1976 von Bernd Maywald fotografiert. Die Ansicht von Günter Rapp zeigt die Mondseite der Mühle mit Außenelevator und Jalousiesteuerung. Das Bild ist eine Reproduktion des originalen Positivabzugs. Maywald zeigt die Mühle in ihrem räumlichen Kontext, mit Gehöft und Acker, von der abgehenden Seite. Die Aufnahmen liegen nur ca. 1 - 1,5 Jahres auseinander, jedoch ist der fortscheritende Verfall innerhalb dieser kurzen Zeit sehr deutlich zu sehen. Von der Mühle, die 1750 erbaut und bis 1970 mit Winkraft, dann mit Motor betrieben wurde, steht heute nur noch der Hausbaum.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mühlen in Sachsen
- Inventarnummer
-
MAY-swp-673 + 674
- Maße
-
8,6 x 13,6 cm / 9 x 12 cm
- Material/Technik
-
S/W Papierabzüge
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Originalaufnahme von Günter Rapp in der Deutschen Fotothek
Maywald, Bernd; Saalbach, Albrecht; Wagenbreth, Otfried; Kulturbund der DDR (Hrsg.), 1982: Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale : d. Mühlen in Geschichte u. Gesellschaft, Berlin, Seite 51
Wagenbreth, Otfried; Düntzsch, Helmut; Tschiersch, Rudolf; Wächter, Eberhard, 1994: Mühlen: Geschichte der Getreidemühlen ; technische Denkmale in Mittel- und Ostdeutschland ; mit 36 Tabellen, Leipzig, Stuttgart, Seite 285
- Bezug (was)
-
Bockwindmühle
Holzbau
Mühlensterben
- Bezug (wo)
-
Bockwindmühle Weltewitz (Jesewitz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (wann)
-
Oktober 1976
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1975
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bernd Maywald (1936-)
- Günter Rapp (1933-1990)
Entstanden
- Oktober 1976
- 1975