- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Ostasien
- Inventarnummer
-
S2009.38
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 24,9 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technik
-
Schwarzlinienschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Was: Signatur: Busei hitsu 武清筆, Siegel, Siegel links unten
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Edo-Zeit (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Gott, Gottheit (allgemein)
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Glück, Schicksal, Los
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Kita Busei (Maler/in)
- (wo)
-
Japan
- (wann)
-
1800-1850
- Förderung
-
Schenkung Gerhard Schack (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzschnitt
Beteiligte
- Kita Busei (Maler/in)
Entstanden
- 1800-1850