Holzschnitt
Fukurokuju, aus der Serie: Gruppe der sieben schönen Glücksgöttinen
- Alternativer Titel
-
Fukurokuju (福禄寿), aus der Serie: Gruppe der sieben schönen Glücksgöttinen (Tōfu shichifuku Bijin, 党風七福美人)
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Ostasien
- Inventarnummer
-
IE1896.94
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 38,7 cm; Breite: 25,2 cm
- Material/Technik
-
Farbholzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Was: Signatur: Utamaro ga 歌麿画, Verleger: Matsumura Tatsuemon, Zensurstempel
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Edo-Zeit (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hinduismus, Buddhismus, Jainismus
Ikonographie: Kurtisane, Hetäre
Ikonographie: Volkstracht, regionale Tracht
Ikonographie: Frisurenmode, Haarmode
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Schildkröten
Ikonographie: Literatur, Dichtkunst
Ikonographie: Glück, Schicksal, Los
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Kitagawa Utamaro (Maler/in)
- (wo)
-
Tokio
- (wann)
-
1795-1805
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzschnitt
Beteiligte
- Kitagawa Utamaro (Maler/in)
Entstanden
- 1795-1805