Historisches Wörterbuch der Pädagogik

Das erste historische Wörterbuch der Pädagogik behandelt in theorie- und problemgeschichtlichen Analysen pädagogische Begriffe . pädagogische Sachverhalte der menschlichen Existenz . pädagogische Institutionen . pädagogische und erziehungswissenschaftliche Disziplinen. Das erste historische Wörterbuch der Pädagogik behandelt in theorie- und problemgeschichtlichen Analysen pädagogische Begriffe . pädagogische Sachverhalte der menschlichen Existenz . pädagogische Institutionen . pädagogische und erziehungs- wissenschaftliche Disziplinen. Während andere Disziplinen zuweilen stolz darauf sind, auf eine ebenso kurze wie erfolgreiche Wissenschaftsgeschichte zurückzublicken, muss sich die theoretische Pädagogik wie die Physik, die Psychologie, die Ethik und die Metaphysik auf eine mehr als 2000 Jahre umfassende Geschichte einstellen. In Pädagogik und Erziehungswissenschaft sind begriff-liche und semantische Traditionen wirksam, die bis auf die Antike zurückgehen und zugleich auf eigentümliche Weise vergessen sind. Das Historische Wörterbuch der Pädagogik verfolgt das Anliegen, Grundbegriffe und Grundprobleme der Theorie- und Wissenschaftsgeschichte des pädagogischen Feldes mit den Mitteln der heutigen Forschung so darzustellen, wie es den Bedürfnissen einer umfassenden historischen Orientierung entspricht. Damit verbunden ist die weitere Absicht, die sich zuweilen als junge Disziplin (miss)verstehende Erziehungswissenschaft mit den Reflexionstraditionen der Pädagogik zu konfrontieren.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407831538
3407831536
Maße
25 cm
Umfang
1127 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Geschichte
Pädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim,, Basel
(wer)
Beltz
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)