AV-Materialien
Die Landesregierung im Wahlkampf-Jahr
Auch im Land hat der Wahlkampf begonnen. Wie sehen die Strategien der beiden Koalitionspartner aus ? TEUFEL: Er will sich durch die Große Koalition im Land nicht vom Bundestagswahlkampf für die CDU abhalten lassen. Die Große Koalition ist nur durch Bundesratsentscheidungen bedroht. MAURER: Die Menschen erwarten von der Großen Koalition, trotz des diesjährigen Wahlkampfes, eine entscheidungsfähige Regierung. Die Große Koalition und die Wahlkämpfe werden sich vertragen, wenn von Bonn nicht in die Große Koalition hineinregiert wird. OETTINGER: Die Oppositonsparteien sollen nicht in die Lage versetzt werden, durch den Wahlkampf einen Graben zwischen den zwei Koalitionsparteien zu ziehen. MAURER: Die Toto-Lotto-Affäre ist in erster Linie eine Angelegenheit der CDU.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941008/108
- Alt-/Vorsignatur
-
C941008/108
- Umfang
-
0:05:35; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> März 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Wahlkampf
Wahl: Bundestagswahl 1994
Wahl: Wahlkampf
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Samstag, 5. März 1994
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 1
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Samstag, 5. März 1994