Amtsbücher

Pfäffingen Erneuerun über des Closters Blaubeuren Pfleg zu Tübingen [Gefäll allda]."

Herzogliche Reskripte:
Erneuerungsauftrag 1665: Bl. 5.
Ermittlung der alten und neuen Grundholden 1670: Bl. 6.
Abgabe des Zehnten von den "Spitzäckern" an die Herrschaft Hohenberg und an das Kloster Kreuzlingen 1692 (lies: 1592): Bl. 48v.
Ablösung des Landgarbweins für Kloster Marchtal um 300 Gulden 1664: Bl. 118v.
Genehmigung zum Ankauf von 1/2 Morgen Weingarten 1670: Bl. 129.
Kleiner Zehnt für den Pfarrer zu Jesingen 1592: Bl. 151v.
Befreiung der Ortschaft Pfäffingen von der Weinabgabe an die Kellerei Tübingen durch Eintausch anderer Gefälle und Güter 1654: Bl. 155.
Urkundenabschriften:
U 16: 1440 März 3, Bl. 14.
U 23: 1458 Juni 23, Bl. 26.
U 334: 1664 Juli 10/20, Bl. 120.
U 336: 1670 September 1, Bl. 130.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 120
Former reference number
H 6 Kl. Bl. Nr. 47
Extent
190 Bl.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Notes
gleichlautend mit H 102/12 Bd. 116
Further information
Schaden: Das Titelblatt ist zur Hälfte abgerissen.

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Martin Hiller, Blaubeurischer Pfleger zu Tübingen

Einleitung/Verweise: Sachregister am Anfang des Bandes

Einband: brauner Pappeinband mit Lederrücken und -ecken

Context
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.4 Pflege Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren

Indexentry place
Herrschaft Hohenberg
Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]; Kloster
Marchtal UL; Kloster
Pfäffingen : Ammerbuch TÜ
Tübingen TÜ; Kellerei

Date of creation
1668-1678

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1668-1678

Other Objects (12)