Amtsbücher
"Erneuerung des Closters Blaubeuren über die Pfleg in Tübingen."
Walzende Güter (Bl. 8) - ablösiger Zins (Bl. 9v).
Das Kloster besitzt eine eigene Kelter in Hirschau.
Urkundenabschriften:
U 12: 1418 April 22, Bl. 48.
U 11: 1418 März 19, Bl. 53.
U 110: 1525 Februar 6, 57.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 107
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/67 Nr. 583
- Umfang
-
92 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Cornelius Keller, geschworener Adjunct der geistlichen Renovatur zu Herrenberg
Einleitung/Verweise: Ortsverzeichnis am Anfang des Bandes; auf der Innenseite des Vorderdeckels eine Notiz von 1588 über die Abgabe eines gleichlautenden Exemplars an den Pfleger zu Tübingen, M. Joachin Heckmaier; Verweis auf ein Lagerbuch 1471 (H 102/12 Bd. 2), Lagerbuch 1522 (nicht vorhanden) und Lagerbuch 1571 (H 102/12 Bd. 103) Bl. 52.
Einband: Pergamenteinband mit 4 Leinenbändern
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.4 Pflege Tübingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren
- Indexbegriff Ort
-
Ergenzingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Hirsau : Calw CW
Wurmlingen : Rottenburg am Neckar TÜ
- Laufzeit
-
1585
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1585