Archivale
Exerzier-, Turn- und Schießplätze der Garnison Ludwigsburg
Enthält v. a.: Maschinengewehrstand des Ers.Batl.Inf.Regt. Nr. 126 in Zuffenhausen; Pachtangelegenheiten; Hochwasserschäden auf Schießplatz Poppenweiler; Landwirtschaftliche Nutzung von Truppenübungsplätzen und Fußartillerieschießplätzen; Einbruch in Geräteschuppen und Entwendung von Militärgut auf dem großen Exerzierplatz; Wiederinstandsetzung des Zauns der Firma Werner und Pfleiderer; Bitte der Stadtgemeinde Ludwigsburg an das Forstamt Bietigheim um Überlassung des Schanzplatzes im Salonwald
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 921
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.7.5.2b H. XVII
A Sig. 243
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.06 Betriebsbereiche innerhalb der Militärverwaltung >> 4.06.05 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze >> 4.06.05.03 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze im Garnisonsbereich Ludwigsburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauverwaltung
Bietigheim, Bietigheim-Bissingen, LB; Forstamt
Diebstahl
Ers.Batl.Inf.Regt. Nr. 126 in Zuffenhausen
Exerzierplatz
Forstamt Bietigheim
Fußartillerie
Hochwasserschaden
Infanterie
Maschinengewehr
Schießplatz
Werner und Pfleiderer, Firma aus Ludwigsburg
- Indexbegriff Ort
-
Kornwestheim, LB; großer Exerzierplatz
Ludwigsburg LB; Garnison
Ludwigsburg, LB; Fa. Werner und Pfleiderer
Poppenweiler, Ludwigsburg, LB; Schießplatz, Hochwasser
Zuffenhausen, Stuttgart, S; Ersatz Battaillon Infanterie Regiment Nr. 126
- Laufzeit
-
12. Juli 1918 - 5. März 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. Juli 1918 - 5. März 1920