Arbeitspapier | Working paper

Wandel der Sozialpolitik nach der Wirtschaftskrise 1997 in Südkorea

Der Beitrag beleuchtet die Sozialpolitik der 'Regierung des Volkes' (Gugminui Jungbu) unter Präsident Kim Dae-Jung, die 1998 an die Macht kommt und ankündigt, das Übergewicht der Ökonomie abzubauen und sich dafür einzusetzen, dass die Ziele Wirtschaftswachstum, Demokratie und Wohlfahrt gleichberechtigt angestrebt werden. So geht die Untersuchung kurz nach Ablauf der Regierungszeit der 'Regierung des Volkes' und ihrer Ablösung durch die 'Regierung der Partizipation' der Frage nach, ob diese Erwartungen erfüllt werden, d.h. ob durch die 'Regierung des Volkes' staatliche sozialpolitische Maßnahmen ausgebaut und Grundsteine für einen Wohlfahrtsstaat gelegt wurden. Dem gemäß umfassen die Ausführungen zu den sozialpolitischen Reformen unter der 'Regierung des Volkes' folgende Punkte: (1) die Dimensionen der Reformpolitik, (2) die Grundzüge der produktivistischen Sozialpolitik sowie (3) die sozialpolitischen Kernelemente der Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung bzw. das Volksmindestsicherungssystem. Die Position, der zufolge die Reformen der Sozialpolitik einen neoliberalen Charakter tragen, findet in der qualitativen und quantitativen Untersuchung keine Bestätigung. Insgesamt untermauern die empirischen Beweise die Position, dass die Reform der Sozialpolitik unter der Regierung des Volks den Grundstein für eine Entwicklung zum Wohlfahrtsstaates gelegt hat. Vor diesem Hintergrund wird abschließend nach Möglichkeiten für die weitere Entstehung eines Wohlfahrtsstaates in Südkorea gesucht. (ICG2)

Wandel der Sozialpolitik nach der Wirtschaftskrise 1997 in Südkorea

Urheber*in: Kim, Won-Sub

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Change in social policy after the economic crisis in South Korea in 1997
Extent
Seite(n): 16
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
SocialWorld - Working Paper (10)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Südkorea
Sozialpolitik
Sozialversicherung
Reformpolitik
Regierungspolitik
Krankenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Arbeitslosigkeit
Rentenversicherung
Sozialstaat
Wohlfahrtsstaat
Neoliberalismus
Armutsbekämpfung
Mindesteinkommen
Ostasien
Asien
anwendungsorientiert
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kim, Won-Sub
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Institut für Weltgesellschaft
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-361168
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Kim, Won-Sub
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Institut für Weltgesellschaft

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)