Archivale
Beiträge des [Konrektors] Karl Pfaff [aus Esslingen] zur Geschichte der Fürsten von Hohenlohe
Enthält: Textteil: verschiedene Haupt- und Nebenlinien, mit Stammbaum- und Wappenskizzen; Anhang: Literaturnachweise, hohenlohische Besitzungen, hohenlohische Ministeriale; Stammbäume der Hauptlinien Hohenlohe, Brauneck, Neuenstein und Waldenburg; historische Karte der Besitzungen, Erwerbungen und Veräußerungen des Fürstenhauses Hohenlohe, koloriert.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3079
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.42 OA Öhringen >> 2.42.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Hohenlohe; Fürsten von, Wappen
Abb.: Hohenlohe; Grafschaft und Fürstentum, historische Karte des Besitzes der Fürsten -
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Brauneck; Dynasten von
Hohenlohe-Hohenlohe; Dynasten von
Hohenlohe-Neuenstein; Grafen und Fürsten von
Hohenlohe-Waldenburg; Grafen und Fürsten von
Hohenlohe; Grafen und Fürsten von
Pfaff; Karl, Konrektor in Esslingen, A
- Indexbegriff Ort
-
Hohenlohe; Territorium
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1853
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1853