Warnschild
Warnschild "Bergbaugelände Senkungsgebiet"
Rechteckiges Schild im Querformat, sechsfach gelocht. Kern aus Presspappe o.ä., vorder- und rückseitig mit Kunststoff beschichtet, Vorderseite weiß mit rot lackierter, umlaufender Umrandung und schwarz lackierter Beschriftung. Am 01.10.1951 wurde das Objekt 90 der SAG Wismut gebildet. Mit Sitz in Gera waren dem Objekt 90 der späteren SDAG Wismut Bergbaubetriebe und Tagebaue in der Lagerstätte bei Ronneburg zugeordnet. Zum 01.01.1970 wurden der BB Paitzdorf, der BB Schmirchau, der BB Reust und der BB Lichtenberg-Tagebau abgetrennt und das Objekt 90 aufgelöst.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030011748001
- Measurements
-
Höhe: 295 mm; Breite: 420 mm; Länge: 5 mm
- Material/Technique
-
Presspappe, Kunststoff, Lack *
- Inscription/Labeling
-
"Bergbaugelände // Senkungsgebiet // Unbefugten ist der Zutritt verboten! // SDAG Wismut // Leiter des Objektes 90" Unten links Logo mit Wolfskopf, rechts unten die Zahl "51851"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Uranbergbau
Uranerzgewinnung
Uranerzbergbau
- Subject (who)
-
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)
- Subject (where)
-
Ronneburg (Thüringen)
- Subject (when)
-
1951-1990
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1951-1969
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Warnschild
Time of origin
- 1951-1969