- Alternativer Titel
-
Büchsenmeysterei. // Von Geschoß/ Büchsen/ Puluer/ // Salpeter vnd Feurwerck etc. eygentlich zuo zurichten/ // Büchsenmeystern vnd Schützen zuwissen noetig. // Gmeyne Streits regeln. // Kriegsraeth Keyser Maximiliani. // Ordnung/ namen/ vnd Regiment // Alles Kriegs volcks: Gschlechte/ Namen vnd Zal aller // Büchsen/ einr gantzen Aerckelei eins Feldzugs vnd Zeug // hauß. Von iedes Gewicht/ Steyn vnd lot. // Feurpfeil vnd schimpfliche Feurwerck zuorichten.
(am Ende:) Zu Franckfurt am Meyn/ bei Christian // Egenolph/ Im Christmonat. // M. D. XXXIIII.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RM 57/1862<1534>
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,6155 , Tiefe: 0,7 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Militär
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drucker: Christian Egenolff
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1534
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Drucker: Christian Egenolff
Entstanden
- 1534