Archivale
Troisdorfer Jahreshefte. Jahrgang 15
Darin: Troisdorf
Enthält: Heinrich Brodeßer: Die Bergheimer Fischereigerechtsame und ihr Grenzen Winfried Hellmund: Der "König der Heide" wiederentdeckt. Ein neues Wacholdervorkommen Helmut Schulte: Heinz Lohmar- ein Maler aus Troisdorf Karlheinz Ossendorf: "Hohns Gelooch"- ein Gelage am historischen Ort Wilhelm Neußer: Wer net weeß, watte deht, ess ze domm dofür Johannes Heinrich Kliesen: Schon im 13. Jahrhundert sicherten sich Töpfer "Claims" für den Tonabbau Peter J. Lange: Spiel mit den Elementen Gebaute Kunst: Die Troisdorfer Stadttore Karlheinz Ossendorf: Wilhelm Hamacher- Generalsekretär und Reichsrat Helmut Schulte: Neue und alte Fundplätze aus Troisdorfs Archäologieszene Meinolf und Winfried Hellmund: Ein "blauer" Knochen- Vivianitfund in Altenrath Johannes Heinrich Kliesen: Landete Güldenberg- Domtrog auf dem Flohmarkt in Brüssel? Johannes Heinrich Kliesen: Drei Tote im Buchenwald an der Agger Johannes Heinrich Kliesen: Im englischen Stoff zur Sahnekundschaft
- Archivaliensignatur
-
BI, 12AE 15
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: D
Vorl. Nr.: 2734
- Kontext
-
Bibliothek >> 12AE Troisdorfer Jahreshefte
- Bestand
-
BI Bibliothek
- Provenienz
-
Stadt Troisdorf (Hg.)
- Laufzeit
-
1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadt Troisdorf (Hg.)
Entstanden
- 1985