Keilhaue
Keilhaue
Geschmiedeter Stahl. Längliches Öhr mit abgerundeten Ecken, hinten breiter, vorne schmaler, die Unterseite zum Blatt hin abgeschrägt. Blatt in der Aufsicht keilförmig. Das Blatt an der Unterseite nur wenig, an der Oberseite stärker abgeschrägt und in einer Spitze auslaufend. Seitlich auf dem Blatt die Herstellermarke mit einem Schwan und der Inschrift "GOLDENBERG - ACIER FONDU".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
031201489000
- Maße
-
Höhe: 68 mm; Breite: 40 mm; Länge: 280 mm; Gewicht: 1100 g
- Material/Technik
-
Stahl *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Gewinnung
Keilhaue
Abbau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Goldenberg
- (wo)
-
Elsass
- (wann)
-
1900-1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keilhaue
Beteiligte
- Goldenberg
Entstanden
- 1900-1920