Druckgraphik

Bildnis des Albrecht Dürer

Der Künstler adaptierte Dürers 1500 entstandenes "Selbstbildnis im Pelzrock" (vgl. München, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 537). Obgleich er es stark verkleinerte, ist die Orientierung an der Vorlage offensichtlich. Die Halbfigur Dürers ist frontal zum Betrachter gewandt. Sein Blick ruht fest auf diesem, während seine rechte Hand den Pelzkragen seines Gewands berührt. Unterhalb der Darstellung erinnert ein Schriftzug sowohl an Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee und Dargestellten als auch an den Lithographen.
Erhaltungszustand: Beschnitten, fleckig, flächig montiert

Urheber*in: Buchner, Georg Paul / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I B 80 (Signatur)
Measurements
Passepartout: 47,8 x 35,4 cm
Blatt: 31,5 x 23,6 cm (beschnitten)
Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Inschrift: 1500 || AD (Oben links)
Inschrift: Albertus Durerus Noricus || ipsum me propriis sic effin || gebam coloribus aetatis. || anno XXVIII (Oben rechts)
Inschrift: Gezeichnet und gedruckt von G. P. Buchner. || Albrecht Dürer. (Unterhalb mittig der Darstellung)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Subject (what)
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Porträt, Selbstporträt eines Malers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ halbfiguriges Porträt)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1500
Event
Herstellung
(when)
1785-1838
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Frühestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1500
  • 1785-1838
  • Frühestens 1827-1849

Other Objects (12)