Artikel

Krieg mit anderen Mitteln

Seit Staaten um Macht streiten, setzen sie neben militärischen auch wirtschaftliche Mittel ein. Diese handelspolitischen Maßnahmen für geopolitische Zwecke werden im Folgenden diskutiert. Auf Grundlage von Russlands Angriffskrieg lassen sich für den Westen Eingriffe in den Freihandel begründen. Unternehmen internalisieren machtpolitische Auswirkungen nicht, sodass Staaten diese sicherheitspolitischen Externalitäten reduzieren sollten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 13 (Konferenzheft) ; Pages: 5-14

Klassifikation
Wirtschaft
Trade Policy; International Trade Organizations
International Relations, National Security, and International Political Economy: General
International Conflicts; Negotiations; Sanctions
Thema
Krieg
Kriegsfolgen
Außenwirtschaftspolitik
Geopolitik
Russland
Ukraine
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Felbermayr, Gabriel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sciendo
(wo)
Warsaw
(wann)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0060
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Felbermayr, Gabriel
  • Sciendo

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)