Akten

Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Münzqualität

Kläger: (2) Prof. Dr. Johann Jacob Döbel zu Rostock

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Stralsund

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Friedrich Koch (A & P)

Fallbeschreibung: Der verstorbene Großschwiegervater des Kl.s, Friedrich Cothmann, hat bei den Bekl. 2.000 Rtlr in specie zinsbar angelegt. Als Kl. dieses Geld kündigt, soll er es in schlechter Münze erhalten und protestiert dagegen. Er bittet das Tribunal um ein Mandat an die Bekl., ihm das Geld in der geliehenen Münzsorte zurückzuzahlen und erhält dieses am 05.09.1673.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1673

Prozessbeilagen: (7) Auszug aus der Obligation vom 25.07.1662; Auszug aus Schreiben D. Dethardings an Dr. Döbel vom 16.08.1673

Archivaliensignatur
(1) 2440
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 40 (W P 2 n. 40)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 04. 1. Kläger D
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1662-1673) 01.09.1673-13.09.1673

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1662-1673) 01.09.1673-13.09.1673

Ähnliche Objekte (12)