Bürgerschaftliche Initiativen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung

Abstract: In den Städten hat sich eine Vielfalt von Initiativen gebildet, die die Große Transformation als Bottom-up-Prozess begreifen. Welche Ziele verfolgen sie? Wie verstehen sie Partizipation? Wie sind sie organisiert? Auf der Grundlage von Interviews mit den Vertreter_innen von sechs bürgerschaftlichen Quartiersinitiativen in Bonn, Köln und Wuppertal werden hier die wichtigsten Gemeinsamkeiten skizziert. Die Initiativen haben das Potenzial, eine breite, föderal organisierte Bewegung für eine starke Demokratie zu bilden, dafür sollten sie sich aber zum Teil einiger Widersprüche bewusst werden und sich mit Spannungsfeldern auseinandersetzen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 4 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung ; Bd. 6

Keyword
Initiative
Stadtviertel

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim, Düsseldorf
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository, Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
(when)
2018
Creator
Brocchi, Davide
Contributor
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67648-6
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Brocchi, Davide
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository, Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)