Archivale

Verzeichnis der Meisterstücke des Kürschnerhandwerks

Enthält:
Schnittmuster und Arbeitsanleitung zur Anfertigung der Meisterstücke; hergestellt werden mussten ein Kinderpelz aus drei Geiß-Fellen sowie ein Nonnen- oder Frauenpelz aus Lammfell; verfasst 1673 durch den Kürschnermeister Alexius Egidius Wehler.

"...Laß den Herrn und die geschworen Meister beschauen, hastu es recht geschnidten, so wirstu bestehen, und wan du in Schneidten bestandten bist, so machs fleissig auß und gib Acht auff alle Maß, so wirstu ferner auch bestehen."

[Schnittmuster identisch mit E 5/41 Nr. 1]

Darin auch:
Meisterliste, 1673:
Paulus Rößler (Ratsfreund)
Heinrich Batzer
Michael Lempke
Hans Friedrich Nendtwick
Caspar Karus
Hans Henichen
Hans Keßler
Georg Kraco
Hans Dillisch
Christoph Rudloff
Jeremias Kohler
Hans Wehler
Hans Jakob Neher
Hans Baum d.Ä.
Nikolaus Biermann
Jakob Thorn
Lukas Friedrich Behr
Georg Wachner
Hans Noah Ingolstätter
Jakob Schüla
Matthäus Rößler
Hans Rößler
Wolf Nagel
Hans Wurm
Hans Siebenbürger
Christoph Bayr
Hans Kraus
Jobst Patzer
Hans Röschel
Hans Kündiger
Josphoff [Joseph] Stellwag
Matthäus Schmidt
Hans Pröster
Andreas Meister
Georg Leykauf
Alexius Egidius Wehler
Hans Plappert
Christoph Blimel
Christian Schuster
Josphoff [Joseph] Henichen
Caspar Hildebrand
Georg Fick
Hans Erasmus Geißler
Hans Meistel
Hans Wißner
Georg Christoph Kraco
Hans Wolf
Jacob Drexel
Jeremias Rößler
Georg Ritter
Hans Ehrling
Michael Öhm [Oheim]
Wilhelm Breger
Hans Baum d.J.
Christoph Nedwick
Georg Wiedemann

Liste der Meisterwitwen [es werden nur die Namen der Männer genannt]:
Peter Groh
Caspar Densch
Conrad Geißler
Michael Wind
Hans Leipold
Hans Andreas Stöckel
Hans Hoffmann
Hans Simon Wehler
Hans Rötter
Hans Kentz
Wolf Wegner
Michael Breger
Stephan Bierner
Hans Vott

Darin auch:
Beilage zu den Stipendienrechnungen [einer unbekannten Stiftung], 1728 - 1732, Stipendienpfleger: Johann Conrad Steinbach [Zusammenhang mit dem Kürscherhandwerk unklar].

Archivaliensignatur
E 5/41 Nr. 51
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Bd., Pappe, rotblaues Marmorpapier, Pergamentrücken, Metallschließen
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Batzer, Heinrich

Indexbegriff Person: Baum, Hans

Indexbegriff Person: Bierner, Stephan

Indexbegriff Person: Blimel, Christoph

Indexbegriff Person: Breger, Michael

Indexbegriff Person: Breger, Wilhelm

Indexbegriff Person: Densch, Caspar

Indexbegriff Person: Dillisch, Hans

Indexbegriff Person: Drexel, Jacob

Indexbegriff Person: Ehrling, Hans

Indexbegriff Person: Fick, Georg

Indexbegriff Person: Geißler, Conrad

Indexbegriff Person: Geißler, Hans Erasmus

Indexbegriff Person: Groh, Peter

Indexbegriff Person: Henichen, Hans

Indexbegriff Person: Henichen, Joseph

Indexbegriff Person: Hildebrand, Caspar

Indexbegriff Person: Hoffmann, Hans

Indexbegriff Person: Ingolstätter, Johann Nohe

Indexbegriff Person: Joseph, Stellwag

Indexbegriff Person: Karus, Caspar

Indexbegriff Person: Kentz, Hans

Indexbegriff Person: Keßler, Hans

Indexbegriff Person: Kohler, Jeremias

Indexbegriff Person: Kraco, Georg

Indexbegriff Person: Kraco, Georg Christoph

Indexbegriff Person: Leipold, Hans

Indexbegriff Person: Lempke, Michael

Indexbegriff Person: Leykauf, Georg

Indexbegriff Person: Meistel, Hans

Indexbegriff Person: Meister, Andreas

Indexbegriff Person: Neher, Hans Jakob

Indexbegriff Person: Nendtwick, Christoph

Indexbegriff Person: Nendtwick, Hans Friedrich

Indexbegriff Person: Oheim, Michael

Indexbegriff Person: Öhm, Michael

Indexbegriff Person: Plappert, Hans

Indexbegriff Person: Pröster, Hans

Indexbegriff Person: Ritter, Georg

Indexbegriff Person: Rößler, Jeremias

Indexbegriff Person: Rößler, Paulus

Indexbegriff Person: Rötter, Hans

Indexbegriff Person: Rudloff, Christoph

Indexbegriff Person: Schmidt, Matthäus

Indexbegriff Person: Schuster, Christian

Indexbegriff Person: Steinbach, Johann Conrad

Indexbegriff Person: Stöckel, Hans Andreas

Indexbegriff Person: Vott, Hans

Indexbegriff Person: Wegner, Wolf

Indexbegriff Person: Wehler, Alexius Egidius

Indexbegriff Person: Wehler, Hans

Indexbegriff Person: Wehler, Hans Simon

Indexbegriff Person: Wiedemann, Georg

Indexbegriff Person: Wind, Michael

Indexbegriff Person: Wißner, Hans

Indexbegriff Person: Wolf, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meisterrecht

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meisterliste

Kontext
Kürschner
Bestand
E 5/41 Kürschner

Indexbegriff Sache
Kürschner
Kürschnerhandwerk
Meisterstücke, Kürschner
Schnittmuster
Meisterliste, Kürschner
Meisterwitwen, Kürschner
Kinderpelz
Frauenpelz
Lammfell
Nonnenpelz
Ziegenfell
Stipendienrechnungen
Stipendienpfleger

Laufzeit
1673

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)