AV-Materialien
Daimler-Benz-Mitarbeiterinnen freuen sich - verlängerter Erziehungsurlaub mit Arbeitsplatzgarantie
Die Daimler-Benz AG legt eine positive Zwischenbilanz der seit eineinhalb Jahren bestehenden Betriebsvereinbarung "Familie und Beruf" vor, nach der sich Mitarbeiterinnen aus familiären Gründen bis zu zehn Jahren ohne Arbeitsplatzverlust beurlauben lassen können: Für 600 Mitarbeiterinnen, die diese Regelung in Anspruch nehmen, werden zweimal jährlich Treffen organisiert, um den Kontakt zum Firmengeschehen zu halten. ROST: Frauen in Führungspositionen orientieren sich immer noch am Karrieremodell der Männerwelt. TROPITZSCH: Daimler-Benz hat immer noch zu wenige weibliche Führungskräfte. FEUERSTEIN: Besondere Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen werden angestrebt, um ihre Arbeitsplätze abzusichern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900078/106
- Alt-/Vorsignatur
-
C900078/106
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Dezember 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Berufswelt
Familie: Familienpolitik
- Indexbegriff Person
-
Feuerstein, Karl; Konstruktionsmechaniker, Gewerkschaftsmitglied, 1940-1999
Rost, Marianne
Tropitzsch, Heiner; Personalvorstand Daimler-Benz
- Laufzeit
-
Dienstag, 11. Dezember 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 1
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Dienstag, 11. Dezember 1990