AV-Materialien
Anschlag auf ein türkisches Restaurant in Oberhausen-Rheinhausen
In der Nacht vom 07. auf den 08.06.1993 flogen vier Brandsätze auf ein türkisches Restaurant in Oberhausen-Rheinhausen. Wie hat sich die Atmosphäre in dem Dorf verändert, seit die Polizei dort vermutlich rechtsextreme Attentäter sucht ? Straßenumfrage: N.N., Bürger von Oberhausen-Rheinhausen: Die wenigen rechtsradikalen Jugendlichen in der Gemeinde sind bekannt. Der Großteil der Bevölkerung ist nicht ausländerfeindlich. Die Täter kommen sicher von auswärts. HELLER: Die Bürger von Oberhausen-Rheinhausen geben deshalb kaum Auskunft über den Brandanschlag, weil sie Angst haben, einer der Tatbeteiligten könnte ein Nachbar sein. VOGEL: Nach dem Brandanschlag kommen keine türkische Mädchen mehr und die türkischen Jungen kommen nur noch in Gruppen ins Jugendzentrum.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934010/107
- Umfang
-
0:05:40; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Attentat: Brandanschlag
Mensch; Angst
Rechtsextremismus
- Indexbegriff Person
-
Heller, Klaus-Dieter
Vogel, Jürgen
- Indexbegriff Ort
-
Oberhausen-Rheinhausen KA
Türkei [TR]
- Laufzeit
-
19. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Juni 1993