Brief
Nach dem Tod von Ferdinand Traugott Flinsch am 11.11.1849 geht die Leipziger Handlung auf den Bruder Carl August Flinsch, den ältesten Sohn Gustav Ferdinand Flinsch und Henriette verw. Flinsch sowie deren Tochter Emma über. Beide für die Dauer von 5 Jahren, bis zur Volljährigkeit der Söhne Heinrich und Alexander. Das Frankfurter Papiergeschäft setzt der Bruder Heinrich Friedrich Gottlob Flinsch fort.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Flinsch, Ferdinand Traugott
Flinsch, Carl August
Flinsch, Gustav Ferdinand
Flinsch, Henriette
Witzleben, Emma von
Flinsch, Heinrich Friedrich Gottlob
Inhaber / Tod
Teilhaber
Inhaber
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (who)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (when)
-
2024
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2406091136223.327961241246
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
- Deutsche Nationalbibliothek
Time of origin
- 2024