Artikel

Eine französische Botschafterin in Polen 1645-1646 : Die Gesandtschaftsreise Renée de Guébriants zum Hofe Wladislaws IV.

Anuschka Tischer rekonstruiert die diplomatische Mission von Renée du Bec-Crespin, Gräfin von Guébriant, die 1645 als erste Frau formell mit dem Amt als Botschafterin betraut wurde. Sie gehört zum Kreis jener berühmten Frauen - femmes fortes, femmes illustres, femmes héroiques -, die in den letzten Jahren in der Literatur- und Geschichtswissenschaft entdeckt wurden. Die Erzählung von einer außergewöhnlichen Frau lässt sich leicht als Folie verwenden, um gewöhnliche Frauen und angeblich "normale" Weiblichkeitskonzepte zu konstruieren beziehungsweise festzuschreiben. Doch bietet das in diesem Aufsatz zusammengetragene Material über die Handlungsräume und Handlungsmöglichkeiten von Frauen in der Politik (als Botschafterin, Botschafter-Gattin und -Witwe) auch einen Ansatzpunkt, den Zusammenhang von Frauen, Politik und Macht in der Frühen Neuzeit neu zu akzentuieren.

Extent
305-321

Bibliographic citation
Tischer, Anuschka. 2001. Eine französische Botschafterin in Polen 1645-1646 : Die Gesandtschaftsreise Renée de Guébriants zum Hofe Wladislaws IV.. In: HeldInnen?. Band: 12. Heft: 2. S. 305-321.

Subject
Frühe Neuzeit
17. Jahrhundert
Politikerin
Macht
Weiblichkeitsbild
politische Partizipation
Historische Frauengestalten
Reisen
Subject (where)
Frankreich
Polen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tischer, Anuschka
Event
Veröffentlichung
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Tischer, Anuschka

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)