Artikel
Steuerflucht und Steueroasen
Die Debatte über Offshore-Leaks und die sehr geringen Steuerzahlungen großer multinationaler Konzerne haben das öffentliche Interesse auf das Problem 'Steueroasen' gelenkt. Wenn Konzerne Steuersatzunterschiede zwischen verschiedenen Ländern ausnutzen, kann Steuergestaltung durchaus legal sein. Werden aber steuerpflichtige Einkommen von Privatpersonen nicht deklariert, ist das illegal. Maßnahmen dagegen können neben der Aufdeckung von Straftaten an verschiedenen Stellen ansetzen: bei den Steuersätzen, der Regulierungsintensität, der Bemessungsgrundlage und den Informationspflichten. Werden die bestehenden Steueroasen ausgetrocknet, kann dies allerdings dazu führen, dass sich in großen Staaten neue Steueroasen herausbilden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 6 ; Pages: 359-376 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Tax Evasion and Avoidance
Illegal Behavior and the Enforcement of Law
- Thema
-
Steueroase
Steuerwettbewerb
Steuerflucht
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Konrad, Kai A.
Heckemeyer, Jost H.
Spengel,Christoph
Leibrecht, Markus
Schratzenstaller, Margit
Gärtner, Manfred
Büttner, Thiess
Holzmann, Carolin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-013-1536-y
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Konrad, Kai A.
- Heckemeyer, Jost H.
- Spengel,Christoph
- Leibrecht, Markus
- Schratzenstaller, Margit
- Gärtner, Manfred
- Büttner, Thiess
- Holzmann, Carolin
- Springer
Entstanden
- 2013