Jugendsachbuch

Der hellwache Träumer : die Lebensgeschichte des Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), neben Voltaire der bedeutendste Philosoph der französischen Aufklärung, war ein Vordenker individueller Freiheit und bürgerlicher Emanzipation. Seine Gedanken waren utopisch - und sind doch bis heute aktuell. Monika Pelz führt in sein Denken ein, erschließt neue Quellen und erzählt sein bewegtes Leben packend wie einen Roman. Im August 1749 wandert Rousseau von Paris nach Vincennes. Unterwegs liest er in einer Zeitschrift die jährliche Preisfrage der Akademie von Dijon. Er bewirbt sich mit einem Essay, in dem er das Wesen des Menschen als von Natur aus gut und erst durch die Zivilisation verdorben beschreibt. Bis dahin hatte er Jahrzehnte mit mühsamer Selbsterziehung verbracht, als Vagabund, Hochstapler, Autodidakt und neuerdings Mitautor von Diderots Enzyklopädie. Doch mit seinem Essay erlangt der fast 40-Jährige endlich die erhoffte Aufmerksamkeit. Er wird ein gefeierter und heftig umstrittener Philosoph der Aufklärung. Mit seiner Lehre vom >Gesellschaftsvertrag< und >Gemeinwillen< beeinflusst er das politische Denken weit über die Französische Revolution hinaus. Und mit seinem Roman Emile oder Über die Erziehung formuliert er erstmals eine >Pädagogik der Unabhängikeit<, die an die Stelle von Zwang die behutsam geförderte Entfaltung des Kindes setzt. Monika Pelz erweckt das galante Zeitalter, die Atmosphäre der Pariser Salons und den Kampf zwischen Absolutismus und individuellem Freiheitswillen zu neuem Leben. Zugleich deckt sie Rousseaus innere Widersprüche auf, seine Selbstzweifel, sein ungeheures Bedürfnis nach Geltung und Applaus . Und sie tut das ganz im Sinne Rousseaus, der wusste, dass seine berühmten Gedanken das Beste waren, >was sich aus meinen Narrheiten machen ließ<.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407809346
3407809344
Dimensions
19 cm
Extent
316 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Classification
Philosophie
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Weinheim, Basel
(who)
Beltz und Gelberg
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Jugendsachbuch

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)