Das Kniegelenk : Rehabilitation nach Verletzungen und operativen Eingriffen

Nach einer ausführlichen Beschreibung der allgemeinen Grundlagen der Rehabilitation, die auch besonders auf die Bedeutung der Sensomotorik und der Propriozeption eingeht, beschreiben die Autoren eingehend und übersichtlich die Therapie aller Krankheitsbilder, die das Kniegelenk nach Operationen oder Verletzungen betreffen können. Das spezielle Vorgehen der verschiedenen Rehabiliationsansätze wird anhand zahlreicher Abbildungen praxisnah dargestellt: Medikamentöse Therapie, Physikalische Maßnahmen, Physiotherapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Massage, Medizinische Trainingstherapie und Ergotherapie. Ein eigenes Kapitel ist der physiotherapeutischen Befundaufnahme und Behandlung beim "problematischen Knie" nach Kapsel-Band-Läsionen gewidmet. Mit diesem Buch liegt ein neues Grundlagenwerk für alle Berufsgruppen vor, die in der Rehabilitation von Knie-Patienten zusammenarbeiten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783790509113
3790509116
Maße
24 cm
Umfang
282 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Literaturangaben

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Kniegelenkverletzung
Rehabilitation
Physikalische Therapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Bad Kissingen, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg
(wer)
Pflaum
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)